Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte wie auch Hochschullehrer und namhafte Professoren, teilweise unterstützt von jungen Nachwuchskräften oder Auszubildenden, stehen Rede und Antwort, informieren über ihre Berufswelt und geben Einblicke in den Arbeitsalltag in über 30 Berufsfeldern. Ihre Fragen werden praxis- und lebensnah beantwortet - die Chefs nehmen kein Blatt vor den Mund - sie möchten Ihnen Mut machen, berufliche Träume in die Tat umzusetzen.
Dekan Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule Münster
Dekan Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule Münster
Website | www.fh-muenster.de/maschinenbau/personen/lehrende/ballmann/baalmann.php |
Beruf | Dekan Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule Münster |
Website | www.fh-muenster.de/maschinenbau/personen/lehrende/ballmann/baalmann.php |
Sprecher des WWU Centrum Europa, Universitätsprofessor an der WWU Münster und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik sowie des European Research Center for Information Systems (ERCIS)
Sprecher des WWU Centrum Europa, Universitätsprofessor an der WWU Münster und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik sowie des European Research Center for Information Systems (ERCIS)
Geburtsjahr | Januar 1959 in Köln |
Ausbildung | Promotion zum Dr. rer. oec. an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des... |
Werdegang | Seit 01/2016 - Sprecher WWU Centrum Europa Seit 09/2015 - Mitglied im Beirat Digitale Wirtschaft... |
Website | www.wi.uni-muenster.de/de/institut |
Beruf | Sprecher des WWU Centrum Europa, Universitätsprofessor an der WWU Münster und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik sowie des European Research Center for Information Systems (ERCIS) |
Geburtsjahr | Januar 1959 in Köln |
Ausbildung | Promotion zum Dr. rer. oec. an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes, Dissertationsthema: "Architektur eines EDV-Systems zur Materialflusssteuerung", Betreuer: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. August-Wilhelm Scheer 04/1982 – 03/1990 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi) der Universität des Saarlandes (Leitung: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. A.-W. Scheer) 1980 – 1981 - Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der University of Michigan, Ann Arbor, USA 1977 – 1982 - Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes |
Werdegang | Seit 01/2016 - Sprecher WWU Centrum Europa Seit 09/2015 - Mitglied im Beirat Digitale Wirtschaft NRW 05/2015 - Ehrenpromotion an der Universität Turku, Finnland (Dr. h.c.) Seit 02/2015 - Mitglied der Plattform „Digitale Verwaltung und Öffentliche IT“ im Rahmen des Nationalen IT-Gipfels 11/2013 - Ehrenpromotion an der Voronezh State University, Russland (Dr. h.c.) 07/2011 - Ehrenprofessor der National Research University Higher School of Economics Moskau, Russland (NRU-HSE) 10/2008 - 09/2016 - Prorektor für Strategische Planung und Qualitätssicherung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Seit 01/2007 - Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste 12/2006 – 12/2012 - Wissenschaftliches Mitglied der Kommission für IT-Infrastruktur (KfR) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Seit 10/2004 - Geschäftsführender Direktor des European Research Center for Information Systems (ERCIS) Seit 2002 - Gastprofessor an der University of Alabama, Tuscaloosa USA; University of Tartu, Estland; Vienna Business School, Österreich; Higher School of Economics, Moskau, Russland; Business School Turku, Finnland Firmengründer und Hauptgesellschafter der Prof. Becker GmbH, einem Beratungshaus in Fragen der Organisations- und Informationssystemgestaltung 04/2001 – 12/2003 - Sprecher des Fachbereichs Wirtschaftsinformatik der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Mitglied des Präsidiums der GI 04/1999 – 03/2001 - Sprecher der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik (WKWI) des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) e.V. 1994 – 1995 - Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Seit 04/1994 - Geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster Seit 04/1990 - Universitätsprofessor (C4), Inhaber des Lehrstuhls für betriebliche und öffentliche Informationssysteme im Institut für Wirtschaftsinformatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, umbenannt in Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement (1994), Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik 01/1987 – 03/1990 - Leiter des CIM-Technologie-Transfer-Zentrums der Universität des Saarlandes Habilitation, Erlangung der Venia legendi für Betriebswirtschaftslehre, Habilitationsthema: "Die Integration in CIM-Systemen - Notwendigkeit und Realisierungsmöglichkeiten der EDV-gestützten Verbindung betrieblicher Bereiche" 01/1987 – 12/1987 - Berater der IDS Gesellschaft für Integrierte Datenverarbeitungssysteme GmbH, Saarbrücken |
Familie | Verheiratet, drei Söhne |
Website | www.wi.uni-muenster.de/de/institut |
Studioleiterin WDR Münster
Studioleiterin WDR Münster
Geburtsjahr | 5. November 1966, Wülfrath (Rhld) |
Werdegang | 2005 – 2008 - Studioleiterin WDR Wuppertal 2001 – 2005 stellvertretende Studioleiterin WDR... |
Website | www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/standorte/studios/muenster/ |
Beruf | Studioleiterin WDR Münster |
Geburtsjahr | 5. November 1966, Wülfrath (Rhld) |
Werdegang | 2005 – 2008 - Studioleiterin WDR Wuppertal 2001 – 2005 stellvertretende Studioleiterin WDR Bielefeld 2001 - Redakteurin in Münster 1993 – 2001 - Regionalkorrespondentin WDR |
Website | www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/standorte/studios/muenster/ |
Schulleiter / Leitender Gesamtschuldirektor LGeD
Schulleiter / Leitender Gesamtschuldirektor LGeD
Geburtsjahr | 8.Oktober 1959, Günzburg/Donau |
Ausbildung | Hochschulstudium, Anglistik/Geographie- Wirtschaftsgeographie, 2. Staatsexamen für Lehramt an... |
Werdegang | Ausbilder bei der Bundeswehr Referendariat in Hamburg Lehrer am St.Ansgar Gymnasium Hamburg ... |
Website | www.friedensschule.de |
Beruf | Schulleiter / Leitender Gesamtschuldirektor LGeD |
Geburtsjahr | 8.Oktober 1959, Günzburg/Donau |
Ausbildung | Hochschulstudium, Anglistik/Geographie- Wirtschaftsgeographie, 2. Staatsexamen für Lehramt an Gymnasien |
Werdegang | Ausbilder bei der Bundeswehr Referendariat in Hamburg Lehrer am St.Ansgar Gymnasium Hamburg Lehrer amDe Kalb College/ Atlanta USA Referent Schulabteilung Bistums Münster Schulleiter Friedensschule Münster |
Familie | Verheiratet, zwei erwachsene Töchter |
Website | www.friedensschule.de |
Apotheker
Apotheker
Geburtsjahr | Geboren 1982 |
Ausbildung | Studium der Pharmazie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn |
Werdegang | 2008-2009 Pharmaziepraktikant in der Dom-Apotheke in Essen und parallel Begleitung einer Studie... |
Website | www.hohenzollern-apotheke.de |
Beruf | Apotheker |
Geburtsjahr | Geboren 1982 |
Ausbildung | Studium der Pharmazie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn |
Werdegang | 2008-2009 Pharmaziepraktikant in der Dom-Apotheke in Essen und parallel Begleitung einer Studie "Pharmaziepraktikant auf Station im Krankenhaus" 2009-2014 Apotheker in der Hohenzollern Apotheke Eberwein & Plassmann OHG seit 2014 Mitgesellschafter und Mitglied der Geschäftsführung in der Hohenzollern Apotheke Eberwein & Plassmann OHG (Zuständigkeiten Vertrieb & Marketing, Finanzen & Controlling |
Website | www.hohenzollern-apotheke.de |
Inhaberin und Gastgeberin Hotel Kaiserhof
Inhaberin und Gastgeberin Hotel Kaiserhof
Website | www.kaiserhof-muenster.de/uber-uns/ihre-gastgeber/ |
Beruf | Inhaberin und Gastgeberin Hotel Kaiserhof |
Website | www.kaiserhof-muenster.de/uber-uns/ihre-gastgeber/ |
Inhaber Juwelier Freisfeld in Münster, Freisfeld in Mönchengladbach und Brahmfeld & Gutruf, Hamburger Juweliere seit 1743.
Inhaber Juwelier Freisfeld in Münster, Freisfeld in Mönchengladbach und Brahmfeld & Gutruf, Hamburger Juweliere seit 1743.
Geburtsjahr | 1953 |
Ausbildung | Studium in Mainz, Bonn und Köln, Promotion zum Dr. phil. an der Philosophischen Fakultät in Köln,... |
Werdegang | Übernahme des elterlichen Geschäfts 1981, gemeinsame Tätigkeit mit Frau Madeleine Freisfeld als... |
Website | www.freisfeld.com |
Beruf | Inhaber Juwelier Freisfeld in Münster, Freisfeld in Mönchengladbach und Brahmfeld & Gutruf, Hamburger Juweliere seit 1743. |
Geburtsjahr | 1953 |
Ausbildung | Studium in Mainz, Bonn und Köln, Promotion zum Dr. phil. an der Philosophischen Fakultät in Köln, Redaktionsvolontariat beim Kölner Stadt‐Anzeiger, gemmologische Ausbildung |
Werdegang | Übernahme des elterlichen Geschäfts 1981, gemeinsame Tätigkeit mit Frau Madeleine Freisfeld als Juwelier, seit 2010 auch gemeinsam mit dem Sohn Benjamin Freisfeld. |
Familie | Verheiratet mit Madeleine Freisfeld 4 Kinder |
Website | www.freisfeld.com |
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, WWU Münster
Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, WWU Münster
Website | www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/NZ-G/L2/Mitarbeiter/ThomasGrossboelting.html |
Beruf | Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, WWU Münster |
Website | www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/NZ-G/L2/Mitarbeiter/ThomasGrossboelting.html |
Diözesankonservator und Direktor der Domkammer
Diözesankonservator und Direktor der Domkammer
Werdegang | Nach dem Abitur und der Bundeswehrzeit studierte ich von 1979 – 1987 Kunstgeschichte, Geschichte und... |
Website | www.bistum-muenster.de |
Beruf | Diözesankonservator und Direktor der Domkammer |
Werdegang | Nach dem Abitur und der Bundeswehrzeit studierte ich von 1979 – 1987 Kunstgeschichte, Geschichte und klassische Archäologie in Münster. Von 1980 – 1989 konnte ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter den Aufbau eines neuen Stadtmuseums in Münster mitgestalten. 1987 schloss ich mein Studium mit der Promotion zum Dr. phil. ab. Seit 1998 bin ich Diözesankonservator des Bistums Münster und damit für den Erhalt, die Pflege und die Inventarisierung aller Kunstschätze im Bistum verantwortlich. Zugleich verwalte ich seit 2001 als Domkustos und Direktor der Domkammer in Münster die kostbaren Ausstattungsgegenstände der Kathedrale. In Xanten bin ich Kustos des Domes und Leiter des Stiftsmuseums, der Stiftsbibliothek und des Stiftsarchivs. |
Website | www.bistum-muenster.de |
Geschäftsführer Agenta Werbeagentur
Geschäftsführer Agenta Werbeagentur
Geburtsjahr | März 1959 |
Ausbildung | Bankkaufmann Studium BWL (Schwerpunkt Marketing & Handel) an der WWU, Münster Dipl.-Kaufmann |
Werdegang | Seit 1989 agenta werbeagentur (Düsseldorf, Münster) Entwicklung und Aufbau von: zeitspringer... |
Website | www.agenta.de |
Beruf | Geschäftsführer Agenta Werbeagentur |
Geburtsjahr | März 1959 |
Ausbildung | Bankkaufmann Studium BWL (Schwerpunkt Marketing & Handel) an der WWU, Münster Dipl.-Kaufmann |
Werdegang | Seit 1989 agenta werbeagentur (Düsseldorf, Münster) Entwicklung und Aufbau von: zeitspringer (Agentur für digitale Markenführung), Münster Media at its best (jetzt mediaplan), Münster Deutsches Institut für Markenbewertung, Münster Österreichisches Institut für Markenbewertung, Wien Seit 1996 Geschäftsführer agenta werbeagentur GmbH, Münster Seit 2004 Lehrbeauftragter Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Fachbereich Kommunikationswissenschaften Seit 2005 Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter Deutsches Institut für Markenbewertung, Münster Seit 2009 Alleiniger Geschäftsführer agenta werbeagentur GmbH und Hauptgesellschafter der agenta Agenturgruppe, Münster |
Familie | Verheiratet, eine Tochter |
Website | www.agenta.de |
Direktor Institut für Klinische Radiologie - Röntgendiagnostik, UKM
Direktor Institut für Klinische Radiologie - Röntgendiagnostik, UKM
Werdegang | Studium der Humanmedizin an der Universität Erlangen-Nürnberg und Promotion Facharztausbildung an... |
Website | klinikum.uni-muenster.de/index.php?id=uebersicht-radiologie |
Beruf | Direktor Institut für Klinische Radiologie - Röntgendiagnostik, UKM |
Werdegang | Studium der Humanmedizin an der Universität Erlangen-Nürnberg und Promotion Facharztausbildung an der Universität zu Köln, unterbrochen durch Gastaufenthalte am Biozentrum der Universität Basel und am Veterans Administration Medical Center in San Francisco seit 1998 C4-Professor für Radiologie an der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Bestellung zum Direktor des Instituts für Klinische Radiologie 2005 Ernennung zum Leiter des Referenzzentrums Mammographie am Universitätsklinikum Münster |
Website | klinikum.uni-muenster.de/index.php?id=uebersicht-radiologie |
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater / Rechtsanwalt Dr. jur.
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater / Rechtsanwalt Dr. jur.
Geburtsjahr | Juli 1953 Ennigerloh |
Ausbildung | Jurastudium, 2. juristisches Staatsexamen, Examina als Steuerberater und als Wirtschaftsprüfer |
Werdegang | Nach dem 2. jur. Staatsexamen von 1982 – 1984 wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Heidelberg... |
Website | www.schumacher-partner.de |
Beruf | Wirtschaftsprüfer / Steuerberater / Rechtsanwalt Dr. jur. |
Geburtsjahr | Juli 1953 Ennigerloh |
Ausbildung | Jurastudium, 2. juristisches Staatsexamen, Examina als Steuerberater und als Wirtschaftsprüfer |
Werdegang | Nach dem 2. jur. Staatsexamen von 1982 – 1984 wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität Heidelberg – Lehrstuhl Prof. Dr. Paul Kirchhof -, seit 1984 bei HLB Dr. Schumacher & Partner in Münster, seit 1987 als Partner. Verschiedene Firmen, Gründung etc. |
Familie | verh., 3 Kinder |
Website | www.schumacher-partner.de |
seit 2015 Kaufmännischer Geschäftsführer der Beresa GmbH & Co. KG
seit 2015 Kaufmännischer Geschäftsführer der Beresa GmbH & Co. KG
Werdegang | 1995 Abschluß zum Dipl. Betriebswirt (BA), Fachrichtung Industrie, bei der Mercedes-Benz AG und... |
Website | www.beresa.de/unternehmen/historie.html |
Beruf | seit 2015 Kaufmännischer Geschäftsführer der Beresa GmbH & Co. KG |
Werdegang | 1995 Abschluß zum Dipl. Betriebswirt (BA), Fachrichtung Industrie, bei der Mercedes-Benz AG und der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Stuttgart 1996 Sachbearbeiter im Controlling bei der Mercedes-Benz Finanz GmbH, Stuttgart, Bereich Vertriebscontrolling 1999 Assistenz der Kaufmännischen Geschäftsführung der Beresa GmbH & Co. KG Tätigkeitsschwerpunkte: Betriebswirtschaft / Controlling / Strategie / Projekte |
Website | www.beresa.de/unternehmen/historie.html |
Teamleiter duale Studiengänge IHK Nord Westfalen
Teamleiter duale Studiengänge IHK Nord Westfalen
Ausbildung | Berufsausbildung zum Industriekaufmann in einem mittelständischen Unternehmen in Emsdetten. Nach dem... |
Website | www.ihk-bildung.de |
Beruf | Teamleiter duale Studiengänge IHK Nord Westfalen |
Ausbildung | Berufsausbildung zum Industriekaufmann in einem mittelständischen Unternehmen in Emsdetten. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster 3jährige Tätigkeit im Personalwesen eines großen Unternehmens der Chemiebranche in Münster. Seit 1992 in der Abteilung Weiterbildung der IHK Nord Westfalen in Münster beschäftigt. |
Website | www.ihk-bildung.de |
Geschäftsführender Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Altenberge
Geschäftsführender Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Altenberge
Geburtsjahr | 17.10.1959 in Altenberge |
Ausbildung | 1978 Abitur am Gymnasium Borghorst 1978 Bundeswehr 1979 Maschinenbaustudium an der Universität... |
Werdegang | 1986 - 1991 Planungs-Ingenieur in der Zentralen Produktionsplanung bei der Volkswagen AG in Kassel ... |
Website | www.jueke.de |
Beruf | Geschäftsführender Gesellschafter Jüke Systemtechnik GmbH, Altenberge |
Geburtsjahr | 17.10.1959 in Altenberge |
Ausbildung | 1978 Abitur am Gymnasium Borghorst 1978 Bundeswehr 1979 Maschinenbaustudium an der Universität Dortmund 1986 Diplom-Abschluss |
Werdegang | 1986 - 1991 Planungs-Ingenieur in der Zentralen Produktionsplanung bei der Volkswagen AG in Kassel Arbeitsschwerpunkt: weltweite Planung von neuen Fertigungsanlagen für PKW-Getriebe seit 1991 Technischer Leiter, später Geschäftsführer und Gesellschafter bei der Firma Jüke Systemtechnik GmbH in Altenberge mit ca. 90 Mitarbeitern. Unternehmenssschwerpunkte: Medizintechnik, Technische Optik und Bio-/Labor-/Analysentechnik. 2002 bis 2003 Management-Seminar bei Steinbeis St. Gallen für Betriebswirtschaft und Unternehmensführung |
Familie | verheiratet, drei Kinder |
Website | www.jueke.de |
Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker
Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker
Geburtsjahr | 1966, Ellwangen |
Ausbildung | 1985 - Abitur 1985 - 1989, Studium der Lebensmittelchemie an der Universität Würzburg 1992 -... |
Werdegang | 1990-1992 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie der Universität... |
Website | www.uni-muenster.de/Chemie |
Beruf | Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker |
Geburtsjahr | 1966, Ellwangen |
Ausbildung | 1985 - Abitur 1985 - 1989, Studium der Lebensmittelchemie an der Universität Würzburg 1992 - Promotion zum Dr. rer. nat. 1993 - Staatsprüfung für Lebensmittelchemiker |
Werdegang | 1990-1992 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie der Universität Würzburg, Dissertation über Aromastoffe. 1994 - Post-doc an der Columbia University, New York, USA 1995 - 2002 - Wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent, Universität Würzburg 1997 - Forschungsaufenthalt an der Emory University, Atlanta, USA, 1999 - Habilitation im Fachgebiet „Lebensmittelchemie“ und Ernennung zum Privatdozent 2002 - 2007 - C3-Professur für Lebensmittelchemie an der Universität Münster seit 2007 - W3-Professur für Lebensmittelchemie an der Universität Münster und Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie Münster |
Website | www.uni-muenster.de/Chemie |
Hochschullehrer für Psychologie und Studienberater
Hochschullehrer für Psychologie und Studienberater
Website | www.uni-muenster.de/Psychologie/studium/kebeck.html |
Beruf | Hochschullehrer für Psychologie und Studienberater |
Website | www.uni-muenster.de/Psychologie/studium/kebeck.html |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Organisationseinheit Lehre des Fachbereichs Biologie, Studienkoordinator
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Organisationseinheit Lehre des Fachbereichs Biologie, Studienkoordinator
Werdegang | Nach dem Studium der Biologie habe ich 1997 an der WWU Münster über ein entwicklungsbiologisches... |
Website | www.uni-muenster.de/Biologie/ |
Beruf | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Organisationseinheit Lehre des Fachbereichs Biologie, Studienkoordinator |
Werdegang | Nach dem Studium der Biologie habe ich 1997 an der WWU Münster über ein entwicklungsbiologisches Thema promoviert. Danach habe ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie in Göttingen an einem e-Learning-Projekt zur Entwicklungsgenetik von Drosophila mitgearbeitet. Seit 2003 betreue ich als Studienkoordinator die Etablierung und Weiterentwicklung der Bachelor- und Masterstudiengänge im Fachbereich Biologie. |
Website | www.uni-muenster.de/Biologie/ |
Stv. Chefredakteur
Stv. Chefredakteur
Geburtsjahr | 1958, Billerbeck |
Ausbildung | Abitur, Volontariat |
Werdegang | Nach dem Abitur in Coesfeld 1977 direkt ins Volontariat, Übernahme als Redakteur, ab 1980 leitende... |
Website | www.wn.de |
Beruf | Stv. Chefredakteur |
Geburtsjahr | 1958, Billerbeck |
Ausbildung | Abitur, Volontariat |
Werdegang | Nach dem Abitur in Coesfeld 1977 direkt ins Volontariat, Übernahme als Redakteur, ab 1980 leitende Tätigkeiten in verschiedenen Lokalredaktionen im Münsterland, ab 1998 stv. Lokalchef in Münster, seit 2005 stv. Chefredakteur der Zeitungsgruppe Münsterland/Westfälische Nachrichten & Partner, zuständig u.a. auch für die Volontärsausbildung |
Familie | verheiratet, eine Tochter |
Website | www.wn.de |
Oberstaatsarchivrat im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
Oberstaatsarchivrat im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
Geburtsjahr | 19.07.1972 in Adenau |
Ausbildung | 1992 Abitur, 1992-1993 Wehrdienst, 1993-2000 Studium der Geschichte und katholischen Theologie, 1998... |
Werdegang | Seit 2004 Dezernent im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Westfalen, in Münster (früher:... |
Website | www.lav.nrw.de |
Beruf | Oberstaatsarchivrat im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
Geburtsjahr | 19.07.1972 in Adenau |
Ausbildung | 1992 Abitur, 1992-1993 Wehrdienst, 1993-2000 Studium der Geschichte und katholischen Theologie, 1998 Magister Artium (M.A.), 2000 Promotion zum Dr. phil., 2002-2004 Archivreferendar im Staatsarchiv Detmold (heute Landesarchiv NRW, Abteilung Ostwestfalen-Lippe) |
Werdegang | Seit 2004 Dezernent im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Westfalen, in Münster (früher: Staatsarchiv Münster), davon 2004-2015 u.a. zuständig für nichtstaatliches Archivgut, Nachlässe und verschiedene archivische Sammlungen, seit Juli 2015 zuständig für zahlreiche Behörden der Regierungsbezirke Münster und Arnsberg. Mitwirkung an der Ausbildung von Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv, sowie Archivreferendarinnen und –referendaren. |
Website | www.lav.nrw.de |
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht
Geburtsjahr | Februar 1968 |
Werdegang | Ausbildung: Studium der Rechtswissenschaften an der WWU Münster, 2. Staatsexamen, Qualifikation zum... |
Website | www.juslink.de |
Beruf | Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht |
Geburtsjahr | Februar 1968 |
Werdegang | Ausbildung: Studium der Rechtswissenschaften an der WWU Münster, 2. Staatsexamen, Qualifikation zum Fachanwalt für Strafrecht Details: Seit 1997 arbeite ich als Partner der Kanzlei Westermann, Loer, Kreuels, Kroll an zwei Standorten in Münster. Dabei bin ich seit über 20 Jahren ausschließlich als Strafverteidiger tätig, schwerpunktmäßig in der Beratung und Verteidigung in Wirtschafts- und Kapitalstrafsachen. Neben der anwaltlichen Tätigkeit halte ich seit 2003 als Lehrbeauftragter regelmäßig Lehrveranstaltungen an der FH Münster zu straf- und haftungsrechtlichen Themen. Hierdurch ergibt sich ein reger wissenschaftlicher Austausch mit den Studierenden des Fachbereichs. |
Familie | Verheiratet, 2 Kinder |
Website | www.juslink.de |
Geschäftsführender Gesellschafter der Lückertz Reisebüros
Geschäftsführender Gesellschafter der Lückertz Reisebüros
Website | www.lueckertz.de |
Beruf | Geschäftsführender Gesellschafter der Lückertz Reisebüros |
Website | www.lueckertz.de |
Prof. für Physik/Regelungstechnik/Optik an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Physikalische Technik
Prof. für Physik/Regelungstechnik/Optik an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Physikalische Technik
Geburtsjahr | Juli 1957, Bad Honnef |
Ausbildung | Diplom-Studium der Physik an der Uni Bonn |
Werdegang | Promotion Uni Bonn Entwickler bei Leica Microsystems in Wetzlar (Mikroskopie, optische... |
Website | www.fh-muenster.de/fb11/personen/professorInnen/nellessen/nellessen.php |
Beruf | Prof. für Physik/Regelungstechnik/Optik an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Physikalische Technik |
Geburtsjahr | Juli 1957, Bad Honnef |
Ausbildung | Diplom-Studium der Physik an der Uni Bonn |
Werdegang | Promotion Uni Bonn Entwickler bei Leica Microsystems in Wetzlar (Mikroskopie, optische Messtechnik) Dozent an der FH Münster Veranstaltungen in Physik, Informatik, Mess- und Regelungstechnik, Optik-Entwicklung und Optische Messtechnik |
Website | www.fh-muenster.de/fb11/personen/professorInnen/nellessen/nellessen.php |
Dekanatsreferentin
Dekanatsreferentin
Website | www.katho-nrw.de/muenster/ |
Geschäftsführender Gesellschafter Carl Nolte Technik GmbH/ noltewerk GmbH & Co KG
Geschäftsführender Gesellschafter Carl Nolte Technik GmbH/ noltewerk GmbH & Co KG
Geburtsjahr | 1970 |
Werdegang | seit 1998 in der Geschäftsführung der Carl Nolte Technik GmbH |
Website | www.carlnolte.de |
Beruf | Geschäftsführender Gesellschafter Carl Nolte Technik GmbH/ noltewerk GmbH & Co KG |
Geburtsjahr | 1970 |
Werdegang | seit 1998 in der Geschäftsführung der Carl Nolte Technik GmbH |
Website | www.carlnolte.de |
Chefredakteur Antenne Münster
Chefredakteur Antenne Münster
Geburtsjahr | 1963 in Bückeburg |
Ausbildung | Volontariat |
Werdegang | verschiedene Lokalsender in NRW radio ffn Hannover Stefan Nottmeier verantwortet bei Antenne... |
Website | www.antennemuenster.de |
Beruf | Chefredakteur Antenne Münster |
Geburtsjahr | 1963 in Bückeburg |
Ausbildung | Volontariat |
Werdegang | verschiedene Lokalsender in NRW radio ffn Hannover Stefan Nottmeier verantwortet bei Antenne Münster folgende Bereiche: Führung eines zehnstündigen lokalen Radioprogramms Konzept- und Strategieplanung Personalplanung Budgetplanung Programmplanung On-Air-Marketing Repräsentation des Senders in der Stadtgesellschaft |
Website | www.antennemuenster.de |
Diplom-Industriedesigner
Diplom-Industriedesigner
Geburtsjahr | Februar 1947 in Berlin |
Ausbildung | 1966 - 1971 Studium Industriedesign, Essen |
Werdegang | 1973 Gründung OCO Design 1980 Ausbau der Werkstatt für Erstellung von Modell- und Prototypenbau... |
Website | www.oco-design.de |
Beruf | Diplom-Industriedesigner |
Geburtsjahr | Februar 1947 in Berlin |
Ausbildung | 1966 - 1971 Studium Industriedesign, Essen |
Werdegang | 1973 Gründung OCO Design 1980 Ausbau der Werkstatt für Erstellung von Modell- und Prototypenbau (CAM/CNC), eigenes Fotostudio 1988 Bezug des neuen Gebäudes An der Kleimannbrücke 79, ca. 700 m² bei ca. 100 Kunden 2001 Gründung oco-matrixx für Herstellung und Vertrieb von Kleinserien im Bereich Hochtechnologie 2007 Ernennung zum Honorarprofessor an der FH Münster, FB Design |
Website | www.oco-design.de |
Inhaber Juwelier Osthues Münster
Inhaber Juwelier Osthues Münster
Geburtsjahr | März 1959 in Münster |
Ausbildung | Gemmologe und Diamantgutachter berufliche Tätigkeiten in Koblenz, Schaffhausen, Pforzheim, Luzern,... |
Werdegang | 1985 Eintritt in das elterliche Geschäft 1988 Alleininhaber 1998 Übernahme Juwelier Schmitt 1999... |
Website | www.juwelier-osthues.de |
Beruf | Inhaber Juwelier Osthues Münster |
Geburtsjahr | März 1959 in Münster |
Ausbildung | Gemmologe und Diamantgutachter berufliche Tätigkeiten in Koblenz, Schaffhausen, Pforzheim, Luzern, Hamburg und New York |
Werdegang | 1985 Eintritt in das elterliche Geschäft 1988 Alleininhaber 1998 Übernahme Juwelier Schmitt 1999 Umzug zum Prinzipalmarkt |
Familie | Verheiratet, 2 Kinder |
Website | www.juwelier-osthues.de |
Karriereberatungsoffizier
Karriereberatungsoffizier
Website | www.bundeswehrkarriere.de |
Generalintendant des Theaters Münster
Generalintendant des Theaters Münster
Geburtsjahr | August 1955, Stuttgart |
Werdegang | Sein erstes festes Engagement führte ihn 1981 nach Freiburg, wo er 1982 seine ersten auch... |
Website | www.dr-ulrich-peters.de |
Beruf | Generalintendant des Theaters Münster |
Geburtsjahr | August 1955, Stuttgart |
Werdegang | Sein erstes festes Engagement führte ihn 1981 nach Freiburg, wo er 1982 seine ersten auch überregional beachteten Inszenierungen herausbrachte. Wesentliche künstlerische Erfahrungen sammelte er zwischen 1983 und 1986 an den Opernhäusern in Genf und Brüssel. 1987 folgte ein Engagement ans Bremer Theater. Neben diversen Inszenierungen an anderen Opernhäusern promovierte er in dieser Zeit auch über »Die Oper des 17. und frühen 18. Jahrhunderts auf der modernen Opernbühne«. 1991 bis 1997 wirkte Peters als Oberspielleiter am Pfalztheater Kaiserslautern, daneben führten ihn Gastinszenierungen an Theater in ganz Deutschland, in der Schweiz und in Schweden. Zwischen 1997 und 1999 arbeitete Ulrich Peters als Oberspielleiter des Musiktheaters und Leiter der Karlsruher Händel-Festspiele am Staatstheater Karlsruhe. Von September 1999 bis Juli 2007 war er Intendant am Theater Augsburg, einem Dreispartentheater mit über 20 Mio. Euro Jahresetat und rund 380 Mitarbeitern. Von 2007 bis 2012 leitete er das Staatstheater am Gärtnerplatz in München als Staatsintendant. Neben Inszenierungen am eigenen Haus ist Ulrich Peters regelmäßig als Gastregisseur tätig. Seit August 2012 leitet er als Generalintendant das Theater Münster mit seinen fünf Sparten. Seine vielfältige Vortragstätigkeit über Theater- und Kulturmanagement sowie Kultur als Instrument der Stadtentwicklung mündete im Sommersemester 2003 in einen Ruf an die Universität Augsburg, wo Peters bis zum Sommersemester 2007 im Rahmen des Fachbereichs Allgemeine Volkswirtschaftslehre am Lehrstuhl von Professor Hanusch das Fach Kulturmanagement unterrichtete. Ulrich Peters ist Mitglied im Vorstand der Intendantengruppe des Deutschen Bühnenvereins und der französischen Intendantenvereinigung Chambre Professionelle des Directions d‘Opéra, außerdem Mitglied des Tarifausschusses und des Verwaltungsrats des Deutschen Bühnenvereins. |
Website | www.dr-ulrich-peters.de |
Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre
Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre
Geburtsjahr | November 1957, Hannover |
Ausbildung | Dipl.-Wirtschaftsing., Dr. rer. pol., Dr. rer. pol. habil. |
Werdegang | 1983 bis 1988 Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research der Universität Karlsruhe,... |
Website | www.wiwi.uni-muenster.de/fakultaet/de/fakultaet/fachrichtungen/betriebswirtschaftslehre |
Beruf | Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre |
Geburtsjahr | November 1957, Hannover |
Ausbildung | Dipl.-Wirtschaftsing., Dr. rer. pol., Dr. rer. pol. habil. |
Werdegang | 1983 bis 1988 Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research der Universität Karlsruhe, 1986 bis 1988 außerdem in Teilzeit LKB Baden-Württemberg, 1988 bis 1990 FIDUCIA Informationszentrale AG, 1990-1994 Universität-Gesamthochschule Siegen, seit 1994 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (trotz Angeboten aus Osnabrück, Innsbruck, Zürich und Erlangen-Nürnberg). |
Familie | glücklich und lange verheiratet |
Website | www.wiwi.uni-muenster.de/fakultaet/de/fakultaet/fachrichtungen/betriebswirtschaftslehre |
Manager Personnel Development
Manager Personnel Development
Ausbildung | Studium der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Arbeit, Organisation und Personal |
Werdegang | 8 Jahre – bis heute: FIEGE GruppeManager Personnel Development 2,5 Jahre: HP Pelzer Gruppe... |
Website | www.fiege.de |
Beruf | Manager Personnel Development |
Ausbildung | Studium der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Arbeit, Organisation und Personal |
Werdegang | 8 Jahre – bis heute: FIEGE GruppeManager Personnel Development 2,5 Jahre: HP Pelzer Gruppe Referentin für Personalentwicklung/Recruiting 5 Jahre: Ista international, verschiedene Positionen im Bereich Personalentwicklung/Recruiting |
Website | www.fiege.de |
Ulrich Rademacher ist Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen, Prof. für Liedgestaltung an der Musikhochschule in Köln und Vorsitzender der Wettbewerbe Jugend musiziert. Von 1989 bis 2017 war er Direktor der Westfälischen Schule für Musik.
Ulrich Rademacher ist Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen, Prof. für Liedgestaltung an der Musikhochschule in Köln und Vorsitzender der Wettbewerbe Jugend musiziert. Von 1989 bis 2017 war er Direktor der Westfälischen Schule für Musik.
Werdegang | Musiker werden, in den Sälen der Welt Menschen begeistern, mit netten und leidenschaftlichen... |
Website | www.stadt-muenster.de/musikschule/ |
Beruf | Ulrich Rademacher ist Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Musikschulen, Prof. für Liedgestaltung an der Musikhochschule in Köln und Vorsitzender der Wettbewerbe Jugend musiziert. Von 1989 bis 2017 war er Direktor der Westfälischen Schule für Musik. |
Werdegang | Musiker werden, in den Sälen der Welt Menschen begeistern, mit netten und leidenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen gemeinsam musizieren - das war mein Jugendtraum. Und heute: ja, ich bin Musiker geworden, habe als Pianist, Dirigent, Lehrer und Netzwerker Konzertsäle, Schulen, Goethe-Institute und Botschaften in vielen Teilen der Welt zwischen Trondheim, Rio, Quito und Singapur gesehen. Für mich ist Musizieren, Unterrichten und das Arbeiten an guten Rahmenbedingungen für Musik und musikalische Bildung nicht zu trennen. So spiele und dirigiere ich immer noch, je nachdem, wann, wo und mit wem sich interessante Aufgaben ergeben. Das Zentrum meiner Arbeit aber ist die Leitung der Westfälischen Schule für Musik und die Gestaltung des Musiklebens in Münster. Meine Honorarprofessur für Liedinterpretation an der Musikhochschule Köln, der Bundesvorsitz des Verbandes deutscher Musikschulen, die Arbeit für die Wettbewerbe „Jugend musiziert“ und schließlich im Präsidium des Deutschen Musikrates stören da nicht, sondern komplettieren mein persönliches Spektrum des Musikerberufes. Oft mit Konflikten, was die aktuellen Prioritäten angeht. Aber mit Zufriedenheit mit einem für mich stimmigen Berufsbild. Prof. Ulrich Rademacher |
Website | www.stadt-muenster.de/musikschule/ |
Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Münsterland Ost
Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Münsterland Ost
Geburtsjahr | August, 1967 |
Ausbildung | 1986 – 1992 - Stadtsparkasse Ludwigshafen am Rhein |
Werdegang | 1992 – 2005 - Nassauische Sparkasse in Wiesbaden Verschiedene Positionen 2005 - Mitglied des... |
Website | www.sparkasse-muensterland-ost.de |
Beruf | Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Münsterland Ost |
Geburtsjahr | August, 1967 |
Ausbildung | 1986 – 1992 - Stadtsparkasse Ludwigshafen am Rhein |
Werdegang | 1992 – 2005 - Nassauische Sparkasse in Wiesbaden Verschiedene Positionen 2005 - Mitglied des Vorstandes der Sparkasse Münsterland Ost 2021 - Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Münsterland Ost |
Website | www.sparkasse-muensterland-ost.de |
Geschäftsführer noventum consulting GmbH
Geschäftsführer noventum consulting GmbH
Geburtsjahr | September 1959 |
Werdegang | Uwe Rotermund ist seit 22 Jahren Geschäftsführer der IT-Managementberatung noventum consulting GmbH. |
Website | www.noventum.de |
Beruf | Geschäftsführer noventum consulting GmbH |
Geburtsjahr | September 1959 |
Werdegang | Uwe Rotermund ist seit 22 Jahren Geschäftsführer der IT-Managementberatung noventum consulting GmbH. |
Familie | Uwe Rotermund ist seit 32 Jahren mit seiner Frau Marion Rotermund verheiratet, mit der er sieben Kinder im Alter von 11 bis 31 Jahren hat. |
Website | www.noventum.de |
Geschäftsführende Gesellschafterin Herber & Petzel Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Geschäftsführende Gesellschafterin Herber & Petzel Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Werdegang | Studium PR & Kommunikation in Hamburg, MBA in Berlin 2011 Einstieg in das Familienunternehmen ... |
Website | www.herber-petzel.de |
Beruf | Geschäftsführende Gesellschafterin Herber & Petzel Gebäudetechnik GmbH & Co. KG |
Werdegang | Studium PR & Kommunikation in Hamburg, MBA in Berlin 2011 Einstieg in das Familienunternehmen gemeinsame Geschäftsführung mit den Eltern, Schwerpunkte im Personalwesen und im Marketing |
Website | www.herber-petzel.de |
Geschäftsführender Gesellschafter Crashtest-Service.com und Accidenta GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter Crashtest-Service.com und Accidenta GmbH
Geburtsjahr | Geburtsjahr 1981 |
Ausbildung | 2002-2007 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fachrichtung Fahrzeugtechnik,... |
Werdegang | 2010-heute Geschäftsfrührender Gesellschafter bei der crashtest-service.com GmbH und der Accidenta... |
Website | www.crashtest-service.com/ |
Beruf | Geschäftsführender Gesellschafter Crashtest-Service.com und Accidenta GmbH |
Geburtsjahr | Geburtsjahr 1981 |
Ausbildung | 2002-2007 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Abschluss: Diplom-Ingenieur (FH) 2001 Deutsche Schule London, England Zivildienst |
Werdegang | 2010-heute Geschäftsfrührender Gesellschafter bei der crashtest-service.com GmbH und der Accidenta GmbH 2009-2012 Sachverständiger/Unfallrekonstruktion Ingenieurbüro Schimmelpfennig & Becke 2007-2009 Projektleiter Entwicklung/Konstruktion Fahrzeugwerk Bernhard Krone GmbH 2006-2007 Student, EuroNCAP-Test bei Thatcham, England |
Website | www.crashtest-service.com/ |
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater
Wirtschaftsprüfer / Steuerberater
Werdegang | Nach erfolgter Ausbildung bei einem Wirtschaftsprüfer in Münster erfolgte in der Zeit von 1974 bis... |
Website | www.schlotmann.de |
Beruf | Wirtschaftsprüfer / Steuerberater |
Werdegang | Nach erfolgter Ausbildung bei einem Wirtschaftsprüfer in Münster erfolgte in der Zeit von 1974 bis 1978 eine Tätigkeit als Steuerfachangestellter in Berlin. Gleich nach dem bestandenen Berufsexamen zog es mich nach Münster zurück. Hier gründete ich die heutige Kanzlei Schlotmann und Partner. Mit dem Wirtschaftsprüferexamen im Jahre 1995 wurde das berufliche Spektrum ausgeweitet; im Jahr 2000 erfolgte die Gründung der Niederlassung in Berlin. An den Standorten Münster und Berlin arbeiten bei Schlotmann und Partner derzeit 65 Mitarbeiter/innen für die Betreuung der Mandate aus den Bereichen der Medizin und des Gesundheitswesens sowie in den Bereichen Dienstleistung und Handel von der Existenzgründung bis zur Unternehmensabgabe. |
Website | www.schlotmann.de |
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Dipl.-Kfm.
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Dipl.-Kfm.
Geburtsjahr | 1960 in Münster |
Ausbildung | 1978 Allgemeine Hochschulreife 1980 Industriekaufmann Eisen/Stahl 1981 bis 1986 Studium der... |
Werdegang | 1986 bis 1995 Mitarbeit als Assistent in mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und... |
Website | www.schumacher-partner.de |
Beruf | Wirtschaftsprüfer Steuerberater Dipl.-Kfm. |
Geburtsjahr | 1960 in Münster |
Ausbildung | 1978 Allgemeine Hochschulreife 1980 Industriekaufmann Eisen/Stahl 1981 bis 1986 Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Münster u. Hamburg |
Werdegang | 1986 bis 1995 Mitarbeit als Assistent in mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzleien in Kassel und Emsdetten 1995 Steuerberater-Examen 1995 Eintritt in die HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH, seit 1996 Gesellschafter-Geschäftsführer 1998 Wirtschaftsprüfer-Examen |
Familie | Seit 1997 verheiratet, zwei Töchter |
Website | www.schumacher-partner.de |
Fachtierarzt für Pferde
Fachtierarzt für Pferde
Geburtsjahr | Geboren am 26.08.1957 |
Ausbildung | Abitur am Ratsgymnasium Studium und Approbation an der Universität München Promotion an der... |
Werdegang | Nach dem Examen ein Jahr Assistent in einer tierärztlichen Allgemeinpraxis, dann Weiterbildung zum... |
Website | www.tierklinik-telgte.com |
Beruf | Fachtierarzt für Pferde |
Geburtsjahr | Geboren am 26.08.1957 |
Ausbildung | Abitur am Ratsgymnasium Studium und Approbation an der Universität München Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover |
Werdegang | Nach dem Examen ein Jahr Assistent in einer tierärztlichen Allgemeinpraxis, dann Weiterbildung zum Facharzt für Pferde in der Tierklinik Hochmoor, Gescher. Dort Tätigkeit als Oberarzt bis 1996. Seit Januar 1997 Gesellschafter der Tierklinik Telgte. Tätigkeitsschwerpunkte: Orthopädie, Chirurgie, Nuklearmedizin, Erstellung von Sachverständigengutachten |
Familie | Wohnhaft in Münster, verheiratet, 3 Kinder (24, 22, 15) |
Website | www.tierklinik-telgte.com |
Architekt
Architekt
Geburtsjahr | 04.05.1968 in Münster |
Werdegang | Abitur 1988 an der Ludwig-Erhard-Schule. 1988 Bundeswehrdienst im Ausland (USA, Washington DC) ... |
Website | www.gop-muenster.de |
Beruf | Architekt |
Geburtsjahr | 04.05.1968 in Münster |
Werdegang | Abitur 1988 an der Ludwig-Erhard-Schule. 1988 Bundeswehrdienst im Ausland (USA, Washington DC) 1990 Beginn des Architekturstudiums in Münster, während des Studiums bereits Gründung eines Architekturateliers. 1996 erfolgreicher Diplomabschluss. Im Anschluss daran Gründung des Architekturbüros Christian Stanitzeck in Form einer Bürogemeinschaft. Daraus entwickelte sich im Laufe der folgenden 2 Jahre die Gründung der GOP, Gesellschaft für Objektplanung mbH, Architekten & Kaufleute. |
Website | www.gop-muenster.de |
Geschäftsführung NCC Guttermann GmbH
Geschäftsführung NCC Guttermann GmbH
Website | www.nccms.de/index.php/it-solutions/ihre-ansprechpartner |
Beruf | Geschäftsführung NCC Guttermann GmbH |
Website | www.nccms.de/index.php/it-solutions/ihre-ansprechpartner |
Geschäftsführer noltewerk GmbH & Co. KG
Geschäftsführer noltewerk GmbH & Co. KG
Geburtsjahr | 1973 |
Website | www.noltewerk.de |
Beruf | Geschäftsführer noltewerk GmbH & Co. KG |
Geburtsjahr | 1973 |
Website | www.noltewerk.de |
Generalbevollmächtigte Personal/Konzernverwaltung - Provinzial NordWest Holding Aktiengesellschaft
Generalbevollmächtigte Personal/Konzernverwaltung - Provinzial NordWest Holding Aktiengesellschaft
Geburtsjahr | September, 1967 |
Ausbildung | 2013-2015 Global Executive MBA an der Kellogg School of Business Northwestern University in Chicago... |
Werdegang | Seit Nov 2016 Generalbevollmächtigte für Personal und Konzernverwaltung bei der Provinzial Nordwest... |
Beruf | Generalbevollmächtigte Personal/Konzernverwaltung - Provinzial NordWest Holding Aktiengesellschaft |
Geburtsjahr | September, 1967 |
Ausbildung | 2013-2015 Global Executive MBA an der Kellogg School of Business Northwestern University in Chicago (Abschluss Master of Business Administration, MBA) 1993-1994 Qualifikation zur Versicherungsfachfrau (BWV) 1990-1993 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Ravensburg (Abschluss Betriebswirtin, VWA) 1987-1990 Studium des gehobenen nichttechnischen Dienst in der Bundesanstalt für Arbeit an der Fachhochschule in Mannheim (Abschluss Dipl. Verwaltungswirtin, FH) |
Werdegang | Seit Nov 2016 Generalbevollmächtigte für Personal und Konzernverwaltung bei der Provinzial Nordwest Holding AG 2012-2016 Mitglied d. Geschäftsführung | Senior Director Human Resources bei der Avaya GmbH & Co KG in Frankfurt 2010-2012 HR Director Deutschland, Tschechien, Slowakei (Prokuristin) bei der Hertz Autovermietung GmbH in Frankfurt 2005-2009 selbständige Interim Managerin Personal, davon 2 Jahre bei der Deutschen Bank in Frankfurt 2002-2005 Prokuristin und ab Juni 2003 Geschäftsführerin der St. Anna-Hilfe gGmbH in Liebenau 1993-2002 geschäftsführende Gesellschafterin der A. + B. v. Brauchitsch GbR (Versicherungen u. Finanzdienstleistungen), Wangen im Allgäu |
Familie | verheiratet |
Geschäftsführende Leitung Schule für Modemacher Münster
Geschäftsführende Leitung Schule für Modemacher Münster
Website | www.modemacher-muenster.de |
Beruf | Geschäftsführende Leitung Schule für Modemacher Münster |
Website | www.modemacher-muenster.de |
Praxisbeauftragte Fachbereich Oecotrophologie
Praxisbeauftragte Fachbereich Oecotrophologie
Geburtsjahr | Juni 1956, Lingen, Emsland |
Ausbildung | Diplom-Oecotrophologin (FH) Weiterbildung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft... |
Werdegang | 1981 – wissenschaftliche Mitarbeiterin im Praktikantenamt des FB Oecotrophologie der FH Münster ... |
Website | www.fh-muenster.de/oecotrophologie-facility-management |
Beruf | Praxisbeauftragte Fachbereich Oecotrophologie |
Geburtsjahr | Juni 1956, Lingen, Emsland |
Ausbildung | Diplom-Oecotrophologin (FH) Weiterbildung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching |
Werdegang | 1981 – wissenschaftliche Mitarbeiterin im Praktikantenamt des FB Oecotrophologie der FH Münster 1993 – zuständig für Internationale Kontakte und Kooperationen, Planung, Organisation und Betreuung der „Internationalen Semester“ und internationaler Studiengänge. 1998 – Aufbau, Umsetzung und Betreuung des Bachelor-Studienganges „Total Faciliy Managements“ einschließlich Führung zur Akkreditierung. Seit 2003 wieder im Bereich Oecotrophologie (heute FB Oecotrophologie . Facility Management) mit dem Schwerpunkt Beratung von Studieninteressenten, Studierenden und Alumni in den Bereichen von Studienvoraussetzungen, Studiengestaltung ,Berufsfeldorientierung und Karrierewegen. Beauftragte für ein besonderes Studienangebot „Studium Generale“ sowie Praxisbeauftragte des Fachbereichs. |
Website | www.fh-muenster.de/oecotrophologie-facility-management |
Chefarzt Radiologische Klinik Clemenshospital Münster
Chefarzt Radiologische Klinik Clemenshospital Münster
Geburtsjahr | geboren 1971 |
Werdegang | 1991 – 1998 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der WWU Münster 1999 ... |
Website | www.clemenshospital.de/leistungen/abteilungen/radiologie/team/ |
Beruf | Chefarzt Radiologische Klinik Clemenshospital Münster |
Geburtsjahr | geboren 1971 |
Werdegang | 1991 – 1998 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der WWU Münster 1999 Promotion 2007 Habilitation 2010 APL-Professur 1999 – 2004 Assistenzarzt in Weiterbildung Institut für Klinische Radiologie, Universitätsklinikum Münster 2004 Facharzt für Diagnostische Radiologie 2006 Oberarzt 2008 Leiter onkologische Bildgebung 2010 Leitender Oberarzt, Institut für Klinische Radiologie, UKM 2012 Stellvertretender Direktor Institut für Klinische Radiologie, UKM seit 08/2013 Chefarzt Klinik für Radiologie, Clemenshospital Münster |
Familie | verheiratet, 3 Kinder |
Website | www.clemenshospital.de/leistungen/abteilungen/radiologie/team/ |
Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und der Evangelischen Kirchengemeinde Handorf
Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und der Evangelischen Kirchengemeinde Handorf
Website | www.auferstehungsgemeinde-muenster.ekvw.de/gemeinde/pfarrer/ |
Beruf | Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und der Evangelischen Kirchengemeinde Handorf |
Website | www.auferstehungsgemeinde-muenster.ekvw.de/gemeinde/pfarrer/ |